Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de

Erstkommunion 2023

 

Liebe Eltern der Erstkommunionkinder, 
die Erstkommunionvorbereitung beginnt: Sehr gerne können auch Sie ihr Kind zur Vorbereitung anmelden! 

 
Am Montag, 14.11.2022 findet im Pfarrheim in Bad Bentheim um 20:00 Uhr ein Elternabend statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. 
Dort werden auch die einzelnen Termine der Vorbereitung an Sie weitergegeben. 
Das erste Vorbereitungstreffen, findet am 25.11.2022 statt und beginnt um 15.00 Uhr. Der Abschluss wird ein katechetischer Gottesdienst sein. Dieser beginnt um 17.00 Uhr sein. 

Wenn Sie Ihr Kind für die Erstkommionvorbereitunganmelden möchten, dann lassen Sie uns bitte das Anmeldeformular über eines unserer Pfarrbüros oder per Mail zukommen. Vielen Dank! 


Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren:

David Quaing 05922-994633 oder per Mail: David.Quaing@bistum-osnabrueck.de

 

Anmeldeformular Erstkommunion 2023
Anmeldung Erstkommunionvorbereitung.docx
Microsoft Word-Dokument [16.9 KB]
Zeitungsbericht Grafschafter Nachrichten 17.7.2021
GN Erstkommunion-Firmung 2021-07-17.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Erstkommunion unter freiem Himmel mit viel Sonnenschein!

 

Am vergangenen Wochenende konnte die katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft abermals festliche Gottesdienste mit insgesamt mehr als 850 Besuchern feiern. Wie im vergangenen Jahr fanden diese jedoch nicht in, sondern vor der Kirche St.Johannes der Täufer in Bad Bentheim statt. Erstmals wurden neben 37 Kindern, die in zwei Feiern am Samstagabend und am Sonntagmorgen zur Erstkommunion eingeladen wurden, auch 34 Jugendliche in zwei Feiern am Freitagabend sowie am Samstagvormittag gefirmt.

 

Mehrere Bänke und 200 Stühle haben fleißige Helfer auf der Grünfläche aufgestellt: Auf den Bänken fanden die Firmlinge bzw. Kommunionkinder mit ihren engsten Familienangehörigen Platz.

Wie im vergangenen Jahr, so wurden auch dieses Mal alle Auflagen und Hygienevorschriften eingehalten. Das Musikteam trug mit seiner instrumentalischen und gesanglichen Begleitung einen beachtlichen Teil dazu bei, dass diese Gottesdienste sehr feierlich gestaltet wurden.

“Sie, du, ich, wir alle dürfen jetzt wieder kräftig mitsingen”, lud Pastor Goldbeck die Mitfeiernden ein, sich auch musikalisch zu beteiligen. Dank der Liederzettel, die an den beiden Eingängen auslagen, war das gut machbar. Dort am Eingang wurden alle Besucher registriert, um eine Kontaktnachverfolgungzu gewährleisten. 

Zu den Firmlingen sagte Pastor Goldbeck in seiner Predigt: “Firmung: das ist die Zusage der Kraft des Heiligen Geistes. Firmung: das ist aber gleichzeitig die Einladung diese Kraft “anzuzapfen” und die Entscheidung von Euch, sie zu nutzen! “ Er rief die Jugendlichen, die gefirmt wurden, auf: “Äußert Eure Meinung, auch wenn es sich peinlich anfühlt. Steht zu dem, von dem Ihr überzeugt seid. Aber lasst Euch auch immer wieder von anderen Meinungen herausfordern!”

David Quaing, Gemeindereferent der Pfarreiengemeinschaft, hat die Kinder und Jugendlichen auf die Gottesdienste vorbereitet. Was unten den gegebenen Umständen, mit der nötigen Distanz, nicht ganz einfach war: “Wir können als Gemeinden froh und dankbar sein, dass die Kinder und Eltern den Weg der Kommunionvorbereitung mit uns gegangen sind und wie die Jugendlichen in der Vorbereitung auf die Firmung mit hoher Eigenverantwortung die Impulse zuhause bearbeitet haben. Eine große Motivation auf den letzten Metern der Vorbereitung waren dann die Präsenztreffen, die allen Beteiligten gut getan haben!”

 

Zum sicheren und gelungenen Ablauf am Festwochenende haben auch die rund 10 Jugendlichen beigetragen, die sich zwei Nächte lang darum gekümmert haben, dass sämtliche Stühle, Bänke und Pavillons an Ort und Stelle blieben.

So war man sich am Sonntagmittag einig, dass sich die Anstrengungen und der hohe Aufwand wieder gelohnt haben. Die Dankbarkeit spiegelte sich in den vielen strahlenden Gesichtern und die Freude über das himmlische Geschenk, das sommerlich-herrliche Wetter, war groß.

 

Druckversion | Sitemap
© Katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, pg-og.de