In der Grafschaft Bentheim werden die katholischen Kirchen in den nächsten Tagen die Türen für gemeinsame Gottesdienste wieder öffnen.
Voraussichtlich ab Dienstag, 19. Januar, finden in unseren Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft wieder öffentliche Gottesdienste statt.
"Die Kirche müsse gerade an diesen Tagen bei ihren Gläubigen sein und ihnen Räume der Gottesbegegnung und des gemeinsamen Gebetes
bieten - soweit dies möglich ist auch vor Ort in einem Gottesdienst mit der Feier der Eucharistie." (Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz)
Wir feiern entsprechend den Vorgaben unter Einhaltung strenger Hygieneregeln und daher in verkürzter Form und verzichten auf den Gemeindegesang. Außerdem ist die Anzahl der Mitfeiernden stark begrenzt und eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Bitte nehmen Sie die Anweisungen der Begrüßung- und Ordnungsdienste wohlwollend ernst. Denn wenn wir Gottesdienst feiern, tragen wir die Verantwortung zum Wohle aller Mitfeiernden.
Hier die Hygiene- und Anmelderegeln im Detail:
Öffne die Tür
lass
Schritt für Schritt
den Weg entstehen
Der
dir entgegen kommt
führt dich
die Tage entlang
die Nächte hindurch
abgrundtief wolkenhoch
sein Zutrauen
trägt
(Catrina E. Schneider)
Hier finden Sie eine automatische Darstellung der Gottesdienste für die kommenden sieben Tage. Falls Sie die Darstellung nicht sehen können, liegt das ggf. an Ihren Browsereinstellungen aufgrund der neuen SSL-Verschlüsselung unserer Homepage. Versuchen Sie es in diesem Fall bitte mit einem anderen Browser oder überprüfen Sie Ihre Einstellungen.
Probleme gibt es leider auch beim Zugriff über mobile Endgeräte - nutzen Sie in diesem Fall bitte die Informationen aus dem Pfarrbrief.
Um Namasté auszuführen, bringen wir die Hände vor dem Herz aneinander und neigen den Kopf zum Herzen.
Im Alltag ist Namasté ein Grußwort, und bedeutet, ich grüße dich und wünsche dir alles Gute – das kann auch gut wortlos geschehen.
Hier im Video erklärt es Pater Jomon selbst: