Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Erwachsene und Senioren 

Die Bibel  – ein Buch für mich?!


Gemeinsam das Evangelium des folgenden Sonntags hören und lesen,
den Gedanken und Empfindungen dazu Raum und Zeit geben – wir laden euch ein: Dienstag, 30.Mai, 19 Uhr, Pfarrheim Bentheim.


In Zukunft möchten wir jeden letzten Dienstag im Monat zum Bibelgespräch einladen, der Ort kann zwischen Bentheim und Schüttorf wechseln, 19 Uhr für ca. eine Stunde.
Weitere Infos: Christel Küpker, 05923-4641/ ch-kuepker@t- online.de oder

Irene Recke, 05922-1303/ markt15@gmx.de

 

Herzliche Einladung!

Kirchencafé im Pfarrheim Bad Bentheim 

 

Am dritten Sonntag im Monat findet in Bad Bentheim nach der heiligen Messe ein Kirchencafé statt: alle sind herzlich eingeladen, bei selbstgebackenem Gebäck und bei fair gehandeltem Kaffee, miteinander ins Gespräch zu kommen! 

Parallel gibt es dort auch den FairKauf am Bollerwagen.

 

In der Regel finden die Kinderkirche und im Anschluss das Kirchencafé jeden dritten Sonntag im Monat statt. Aktuelle Informationen dazu können aber immer im Pfarrbrief gelesen werden!

(Ver-) Stärkung für Friedhofshelfer

 

Diese Gruppe von fleißigen Helfern (es fehlen noch zwei weitere Mitglieder auf dem Foto links) entstand auf Initiative von Michael Hillen: es sind ehrenamtliche "Gärtner", die die Anlagen unseres katholischen Friedhofs liebevoll und tatkräftig pflegen.

Einmal monatlich (am  3.Mittwoch eines Monats von 9-12 Uhr) treffen sich die Herren, um diese wertvolle Arbeit zu tun.

Ebenso liebevoll wurden sie dabei letzte Woche von A.Lüddecke mit stärkenden Leckereien versorgt! 
 

Übrigens: weitere Helfer sind immer willkommen!

Seniorennachmittag 

 

Es fand wieder ein Seniorennachmittag mit Kaffee und selbstgebackenen Köstlichkeiten im Pfarrheim in Bad Bentheim statt. Es wurden viele Gespräche geführt, geklönt und auch neue Ideen für die nächsten Termine gesammelt.

Herzliche Einladung an alle älteren Mitmenschen aus unseren Gemeinden - neue Gesichter sind besonders gerne gesehen! 

Miteinander unterwegs - hier in Irland

Segensgebet


Gott, der alle Menschen liebt,
segne uns mit deiner Liebe.
Schenke Heilung und neue Hoffnung den Kranken, Klugheit und Erkenntnis den Forschenden,
Kraft und Ausdauer den Ärzten und Pflegenden, Freude und Dankbarkeit den stillen Helfern,
Aufmerksamkeit und Mitmenschlichkeit uns allen.

Amen.

 


(Sr. Theresita M. Müller SMMP)

 

Miteinander unterwegs - hier vor unserer Kirche St Johannes der Täufer, Bad Bentheim

Aktionskreis Pater Beda bittet um Spenden für Brasilien „Wer Hunger hat, kann nicht warten“
     
Der Aktionskreis Pater Beda bittet dringend um Spenden, um den durch die Corona- Krise besonders betroffenen armen Familien im Nordosten Brasiliens durch die Verteilung von Lebensmitteln so gut es geht zu helfen.
30,- Euro reichen aus, eine Familie für eine Woche lang mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu versorgen.

Unser Aktionskreis hat zu Beginn der Corona-Pandemie an fast allen Standorten ihrer 26 Sozial- und Bildungsprojekte mit großem Erfolg Lebensmittelspenden an bedürftige Familien verteilt.

Es muss jedoch unbedingt weitergehen.

An einigen Orten in Brasilien hat die Spendeninitiative des Aktionskreis Pater Beda bereits andere Menschen, Firmen oder Vereine inspiriert gleiches zu tun, weil die Hilfe vom Staat zu gering und nicht verlässlich ist. Aufgrund von geschlossenen Schulen und ohne Sozialprojekte müssen jedoch viele Arme weiterhin auf regelmäßige Mahlzeiten verzichten.

Um die Verteilung von Lebensmitteln auch zukünftig zu ermöglichen, bittet der Aktionskreis um Spenden auf das Spendenkonto:

DKM – Darlehnskasse Münster, IBAN: DE51 400602650022444200 – Stichwort: Lebensmittelpakete für Brasilien

 

Vielen Dank!


Eckart Deitermann

(Präses Aktionskreis Pater Beda)

Miteinander und füreinander kochen - hier im Pfarrheim Bad Bentheim

Hier finden Sie uns:

Pfarrbüro Bad Bentheim

Nordring 32

48455 Bad Bentheim

Tel.: 05922 2231

 

Pfarrbüro Schüttorf

Vechtestr. 8

48465 Schüttorf

Neu: Tel.: 05923 9841905 

 

Druckversion | Sitemap
© Katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, pg-og.de