Mit Beginn der Coronapandemie hat sich in unseren Gemeinden jeweils eine Schola gebildet, die der sehr reduzierten Möglichkeit zum Singen in den Gottesdiensten Rechnung getragen hat. Diese
Schola hat in Bad Bentheim auch nach Ende der Pandemie weiterhin Bestand und trägt in unterschiedlicher Weise zur Gestaltung der Gottesdienste bei.
Um auch zukünftig unsere Gottesdienste neben dem Gesang des Chores "Whole Generation" und des "Musikteams" durch vielfältige Formen musikalisch zu gestalten, sind weitere Sängerinnen und Sänger
herzlich eingeladen, sich im Scholagesang zu engagieren – vielleicht dann auch wieder in Schüttorf.
Dabei besteht auch die Möglichkeit, einmal im Monat an einer Probe teilzunehmen, um entweder mehrstimmige Gesänge zu proben oder neue Gemeindelieder kennenzulernen.
Wer Fragen hat oder gerne mal am Scholagesang teilnehmen möchte, wende sich gerne an Anne Middelberg, Tel. 7766311 oder Stephan Jürgens, Tel. 4204.
Herzliche Einladung!
Es kann und kommt immer mal wieder vor, dass wir ohne Organist/-in unsere Gottesdienste gestalten müssen. Dankenswerterweise konnte in vielen Fällen durch spontanes Einspringen diverser musikalischer
Talente einiges aufgefangen werden.
Neben der Orgel als klassischem Kirchenmusikinstrument, gibt es aber auch viele weitere Instrumente, die sich ebenfalls gut zur Begleitung von Gesängen in der Kirche eignen. So kam die Idee auf, mit entsprechendem Vorlauf Musikerinnen und Musiker zu gewinnen, die in einer Gruppe, als Duett oder Solist(in) die Kirchengesänge an einem Sonntag begleiten und instrumental mitzugestalten.
Es geht nicht um einen regelmäßigen Dienst, sondern um eine vielfältige musikalische Gestaltung unserer Gottesdienste. Unser Ziel ist es ebenfalls nicht, eine perfekte
Liedbegleitung zu bieten, sondern eher nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ zu verfahren. Natürlich könnte es sein, dass bei Sondersituationen, an denen wir ggfls. ohne Organist/-in auskommen
müssten, auch kurzfristige Anfragen an diese Gruppe gerichtet werden könnten. Niemand wird jedoch verpflichtet, solche Dienste zu übernehmen.
Für Fragen und die weitere Abstimmung steht Martin Hofschröer, Tel. 779388, Email: martin.hofschroer@online.de gerne zur Verfügung.
Unsere Orgel wurde am Sonntag, 30.Juni 2019 von Pfarrer Hubertus Goldbeck feierlich eingeweiht und vom Diözesanbeauftragten für Kirchenmusik Pfarrer Prof. Franz-Josef Rahe vorgestellt und gespielt.
Text: Ulrich Oettel