Am Sonntag, 12. Oktober 2025, haben wir Abschied von der Gildehauser Kirche St. Anna genommen. Während der letzten Messe hat die Profanierung - die Entwidmung - des Kirchengebäudes stattgefunden.
Zahlreiche Gemeindemitglieder, Gildehauser, Bentheimer, Schüttorfer und Besucher aus allen Himmelsrichtungen waren anwesend als zum Ende der Messe der Tabernakel entleert, das ewige Licht und die Osterkerze gelöscht sowie die Reliquie aus dem Altar entfernt wurden.
Dieser Prozess war ein merkwürdiges und für einige Besucher auch ein sehr emotionales Erlebnis.
Im Anschluss nahmen viele Menschen die Gelegenheit wahr, beim Stehcafè miteinander ins Gespräch zu kommen und sich die ausgestellte Dokumentation zur 70-jährigen Geschichte von St. Anna anzusehen.
Für die nächsten zwei Jahre wird die Stadt Bad Bentheim Gebäude und Grundstück pachten, um es übergangsweise als Kindertagesstätte zu nutz
Der aktuelle Pfarrbrief steht hier zum Herunterladen und zur Ansicht zur Verfügung.
Er liegt zum Wochenende auch in den Kirchen und Pfarrbüros aus.
Wer Interesse hat, am Dekanatssprozess mitzuwirken und sich in einer der Arbeitsgruppen beteiligen möchte, kann sich über folgenden Link einloggen und eintragen: Link zu den Arbeitsgruppen
Auf dieser Grafik haben wir dargestellt, was der Dekantsprozess ist, warum er durchgeführt wird und wer von unserer Pfarreiengemeinschaft daran bereits beteiligt ist.
Für die Auftaktveranstaltung im Kloster Frenswegen am 28.09. haben sich mittlerweile über 130 Personen angemeldet. Vielen herzlichen Dank für dieses Interesse und die Anmeldungen!
Leider kommt das Orga-Team damit an die logistischen Grenzen und es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich.
Als Dankeschön für die geleisteten Dienste waren die Messdiener und Sternsinger zu einen spannenden Ausflug nach Köln eingeladen. Gemeinsam ging es natürlich in den Kölner Dom zum Dreikönigsschrein, im Anschluss daran durch die Stadt und am Rheinufer entlang zum Schokoladenmuseum.
Zum Abschluss feierte die Gruppe mit Pastor Goldbeck in der Minoritenkirche, neben dem Grab von Adolph Kolping, gemeinsam Gottesdienst.
Chor „Con Brio” war zu Gast in Bad Bentheim
Am Sonntag, 29.06.2025, gestaltete der Chor "Con Brio" aus Alfhausen den
Sonntaggottesdienst in Bad Bentheim musikalisch. Darüber haben wir uns sehr gefreut und die Musik mit mehrstimmigen Gesang genossen. Vielen Dank, auch von dieser Stelle aus, und hoffentlich gibt's
bald mal ein Wiedersehen!
Liebe Gemeinden,
hiermit möchten wir Sie über den aktuellen Stand des Dekanatsprozesses in der
Grafschaft Bentheim informieren.
Am 13. Mai hat sich die zehnköpfige Steuerungsgruppe aus Haupt- und Ehrenamtlichen konstituiert. Die Steuerungsgruppe ist kommunikative Schnittstelle und verantwortlich für die
Prozesssteuerung.
Mitglieder der Steuerungsgruppe sind Reinhold Vehr, Bernd Mersmann, Gilbert Dornieden, Birgit Lügering, Sr. M. Johanna Lücken, Bernd Overhoff, Diakon Matthias Kinastowski, Pfr. Hubertus Goldbeck
sowie die Prozessbegleitenden Dekanatsreferentin Pia Focke und Annika Kollmer aus dem Team Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung aus dem Seelsorgeamt.
Wir bedanken uns bei den Mitgliedern der Steuerungsgruppe für ihre Bereitschaft, Verantwortung im Dekanatsprozess zu übernehmen!
Ende April lief eine (digitale) Umfrage zum Dekanatsprozess, an der über 200 Personen teilgenommen haben. Die wertvollen Ergebnisse werden nun ausgewertet und dienen der inhaltlichen Weiterarbeit der
Steuerungsgruppe.
Um Haupt- und Ehrenamtliche sowie alle Interessierte regelmäßig über die
Entwicklungen im Dekanatsprozess zu informieren, wird es einen Newsletter geben.
Wer diesen Newsletter per E-Mail erhalten möchte, kann sich bei Dekanatsreferentin
Pia Focke unter p.focke@bistum-os.de anmelden.
Die nächsten Schritte werden die Kontraktierung des Dekanatsprozesses mit dem
Bistum Osnabrück sowie die Erstellung eines Prozessdesigns sein.
Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich gern an die Pastoralteams, die
Mitglieder der Steuerungsgruppe, Pia Focke (p.focke@bistum-os.de) / Annika Kollmer
(a.kollmer@bistum-os.de).
In unseren Kirchen in Schüttorf und Bad Bentheim hängen Briefe mit Segenswünschen, Bibelworten und kleinen Geschichten (auch für die Kinder) an der
Leine zum Mitnehmen.
Machen Sie bitte Gebrauch davon, es würde uns freuen!