Herzlich Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft
Herzlich Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft 

Die Sternsinger kommen auch im Neuen Jahr 2025!

 

Vom 2. bis 4. Januar in Schüttorf und am 4. Januar in Bad Bentheim sind die Sternsinger unterwegs.

Interessierte können sich noch anmelden. Die Erlöse kommen 2025 Kindern in Kenia und Kolumbien zugute.

 

"Erhebt eure Stimme! Für Kinderrechte“ lautet das diesjährige Motto.

Damit möchten die Sternsinger nicht nur vom Kind in der Krippe berichten, sondern besonders auf die Rechte von Kindern weltweit aufmerksam machen.
Familien, die noch nicht angemeldet sind, aber einen Besuch wünschen, können sich bei Barbara Beine oder David Quaing melden. In den Eingangsbereichen der Kirchen werden auch Listen zum Eintragen eines Besuchswunsch ausgelegt. An der Sternsingeraktion können alle Kinder teilnehmen. Erwachsene, die die Kinder begleiten können, mögen sich bitte melden.

Vorbereitungstreffen sind Samstag, 30.11., ab 10:00 Uhr im Pfarrheim Schüttorf sowie Freitag, 13.12., ab 16:00 Uhr im Pfarrheim Bad Bentheim.


Eine genaue Zeit für den Besuch der Sternsinger kann vorab nicht genannt werden. Sollten Sie nicht zuhause sein oder keine Segenstüten erhalten, melden Sie sich gerne.
Infos und Anmeldungen: Schüttorf: b.beine@bistum-os.de, Tel 05923 9841911

Bad Bentheim: d.quaing@bistum-os.de, Tel 05922 994633

Weitere Infos bei: Barbara Beine 015734106770.

Die Sternsinger aus Schüttorf. Ein großes Dankeschön an alle die diese Aktion auf vielfältige Weise unterstützen!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützt haben. Folgendes Ergebnis konnte erzielt werden:
8.176,78 € in Bad Bentheim und 7.500,00 € in Schüttorf


Stand: 23.01.2024


Ein besonderes Dankeschön geht aber an die Kinder. Ohne euch, die ihr an mehreren Tagen, bei Wind und Wetter durch unsere Gemeinden gezogen seid, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen, hätte diese großartige Aktion nicht stattfinden können.
DANKE!

Dankeschön-Fahrt mit Messdiener- und SternsingerInnen

 

Ein schöner Tag ging zu Ende! Als Dankeschön-Fahrt waren am Samstag, 06. Mai die Jugendleiterrunde mit den MessdienerInnen und SternsingerInnen im Freizeitpark Slagharen/NL unterwegs. 
Wie man sieht, hatten alle viel Spaß! 

 

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.

Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. 
Allen, die sich bei vergangenen Aktionen engagiert und zum Gelingen beigetragen haben sagen wir ein herzliches Dankeschön!

 

Was ist das Dreikönigssingen?
dks_leichte_sprache.pdf
PDF-Dokument [77.2 KB]

Die Sternsinger – das sind rund 300.000 Mädchen und Jungen, die sich rund um den Dreikönigstag bei Schnee und Kälte in königlichen Gewändern auf den Weg machen, Gottes Segen zu den Menschen bringen und Geld für Kinder in Not sammeln. 

Die Sternsinger – das sind viele tausend Kinder und Erwachsene, die das ganze Jahr über mit ihrem Einsatz in die weltkirchliche Arbeit in Deutschland hineinwirken und sich für Frieden und Gerechtigkeit für Kinder in der Welt einsetzen. 

Die Sternsinger  — das ist auch das Hilfswerk hinter der Aktion, das dafür Sorge trägt, dass die den Sternsingern anvertrauten Spenden über fachkundig begleitete Hilfsprojekte bedürftigen Kindern in der Welt zugute kommen. Unsere Partner dabei sind vor allem die Ortskirchen in Afrika, Asien, Ozeanien, Lateinamerika und im Vorderen Orient. 
Hier in Deutschland initiieren, begleiten und bündeln wir die vielen Aktivitäten von Gruppen, Schulen und Gemeinden. Wir vermitteln dazu gerne Projektpartnerschaften, leiten die Spenden zügig und unbürokratisch weiter und stellen so eine nachhaltige Förderung unserer Projekte weltweit sicher. 
Damit schlagen wir eine Brücke von Deutschland in die Welt. Die Brücke heißt "Kinder helfen Kindern". Sie ist keine Einbahnstraße: Kinder hierzulande helfen mit vielfältigen Aktionen und ermöglichen dadurch dringend notwendige Kinder-Hilfsprojekte. Unsere Hilfsaktionen und Projekte verstärken die Eigeninitiative vor Ort und zielen darauf, dass Kinder heute und morgen leben können.

 

Quelle und weiterlesen:www.sternsinger.de

Druckversion | Sitemap
© Katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, pg-og.de