Herzlich Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft
Herzlich Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft 

kfd Schüttorf

 

kfd -  leidenschaftlich glauben und leben

kfd – offen für alle

kfd - stark für Frauen  in Kirche, Politik und Gesellschaft

 

Die Frauen in der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)  haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die Interessen von Frauen einzusetzen und das Miteinander in den Gemeinden zu gestalten. 

Unsere regelmäßigen Aktivitäten im Jahresverlauf:

• Wortgottesfeier mit anschl. Frühstück (jeden 2. Mittwoch im Monat)

• Aschermittwoch der Frauen

• Weltgebetstag der Frauen (1. Freitag im März)

• Frauenkundgebung in Ahmsen

• Adventsfeier (im Dezember)

• Jahreshauptversammlung (im Februar)

• Ökumenisches Frauenfrühstück (dreimal im Jahr)

• Frühlingsspaziergang, Radtour und Sternfahrt

• Tagesausflug im Sommer

• Gebetsstunden, Andachten

 

Unsere Gruppen:

Seniorenkegeln

Handarbeitsgruppe

Seniorennachmittag

 

Unsere Mitarbeiterinnen verteilen die monatl.  Zeitschrift „Junia“ und sind Ansprechpartnerinnen für Besuche und verschiedene Anliegen.

Vorstand und Kontakt:

Ulla Herding              Tel. 05923 2338

Renate Nischik          Tel. 05923 3056

Gisela Raschke          Tel. 05923 1713

Maria Wortmann-Ferenczy    Tel. 05923 1379

 

ePaper
Teilen:

Herbstcafé und -markt der kfd in Schüttorf

 

Am Sonntag 3.11.2024 veranstaltete die kfd Schüttorf wieder ihr alljährliches Herbstcafé und ihren Herbstmarkt im Pfarrheim. 
Bei strahlendem Sonnenschein folgten zahlreiche Gemeindemitglieder aber auch Verwandte und Freunde der Einladung. Sie ließen sich mit leckeren Suppen und Dessert zum Mittagessen und am Nachmittag mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnen. 

Auch viele selbsthergestellte Deko- und Geschenkartikel sowie Selbstgebackenes und andere Köstlichkeiten, die zum Verkauf angebotenwurden, fanden guten Anklang. 

 

Ebenfalls vertreten war der Eine Weltladen Schüttorf mit einem großen Angebot an Kaffee, Tee, Schokolade und anderen Produkten. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden verschiedene wohltätige Organisationen unterstützt.

 

Einladung zum Weltgebetstag 2024


Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag am 01. März 2024
Rund um den Globus beten am ersten Freitag im März 2024 Tausende Menschen in den WGT- Gottesdiensten sehnsuchts- und hoffnungsvoll darum, dass Frieden weltweit keine Utopie bleibt, sondern Wirklichkeit wird. Jedes Jahr wird der Weltgebetstag in einem anderen Land vorbereitet. In diesem Jahr wurde er von christlichen Frauen aus Palästina für uns vorbereitet und angesichts der Situation seit dem 7. Oktober 2023 aktualisiert.
„.... durch das Band des Friedens“ - , so heißt das diesjährige biblische Motto aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus . Das aber scheint seit den grausamen Terrorakten der Hamas vom 7. Oktober und den darauf folgenden Militäreinsätzen Israels im Gazastreifen mit tausenden Toten wie eine Illusion – eine ferne Vision. Aber wann, wenn nicht jetzt.... sollten christliche Frauen aller Konfessionen sich weltweit zu Gottesdienst und Gebet, zu Klage und Schweigen, zu inständigem Bitten um Frieden versammeln? Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina ist der Weltgebetstag in diesem Jahr so wichtig wie nie zuvor.


So wollen auch wir Christen und Christinnen aus Schüttorf mit den Frauen weltweit und besonders den Frauen aus Palästina am 1. März 2024 um 19 Uhr
in der Kath. Kirche Gottesdienst halten und darum beten, dass von allen Seiten das Menschenmögliche für die Erreichung eines gerechten Friedens getan wird.


Alle sind eingeladen dabei zu sein.

Aktion "Klimaradeln" der kfd Schüttorf 

 

Die kfd Schüttorf hatte zum Klimaradeln während des gesamten  Monats Juni eingeladen und 17 Frauen und Männer nahmen daran teil.

Mit dieser Aktion kam dank vieler Sponsoren ein Betrag von 782,40 € zusammen.

Ein tolles Ergebnis!

Dieser Betrag konnte, wie angekündigt, dem Frauen- und Kinderschutzhaus des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) in Nordhorn übergeben werden:

Gerade jetzt in der Pandemiezeit hat sich der Bedarf an Beratungsgesprächen und an Materialbedarf deutlich erhöht. Der Vorstand der kfd freut sich, mit dem gesammelten Geld ein wenig zur Einrichtung einer neuen Küche beitragen zu können.


Ein ganz herzliches „Dankeschön“ an alle RadfahrerInnen für ihren Beitrag zur Minderung des CO2- Ausstoßes im Juni und an alle Sponsoren für ihre großzügigen Spenden!

Die beteiligten RadfahrerInnen waren sich einig darin, dass die vielen Radtouren in diesem Monat, teilweise auch in Gruppen, Spaß gemacht haben. Zudem wurden neue Wege und Gegenden rund um Schüttorf entdeckt und das Wetter im Juni spielte sehr gut mit.

Druckversion | Sitemap
© Katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, pg-og.de