Der Dienst der Kommunionspendung in der Liturgie und an die Kranken ist Teil des bischöflichen, priesterlichen und diakonalen Dienstes. Daher werden Bischöfe,
Priester und Diakone ordentliche Kommunionspender genannt. Ihnen als Helfer zur Seite gestellt, sind die außerordentlichen Kommunionhelfer: Akolythen, die sich auf das Diakonat vorbereiten sowie
Frauen und Männer,
die hierfür ihre Bereitschaft bekundet und eine Beauftragung erhalten haben.
Quelle: Erzdiozöse Wien