Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Das Mentimeter zu Weihnachten ist fertig!  Herzlichen Dank allen Teilnehmern für die Beiträge.

Das Mentimeter zu Weihnachten:


Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste,

 

wir starteten im Advent eine neue Umfrage, ein "Mentimeter". 

Ab dem 01. Adventssonntag sammeln wir Ihre Antworten auf eine Frage.

 

Wir haben alle verschiedene Gedanken in dieser Zeit des Wartens und besonders in diesem Jahr. Wir möchten gerne Ihre Antwort auf die Frage:

 

"Wir warten auf..."

 

Nehmen Sie zum Mitmachen einfach Ihr Smartphone und gehen Sie auf www.menti.com

Der Zahlen-Code  10 00 35 0 wird dann noch von Ihnen eingetippt und schon geht es los.

Oder Sie folgen einfach diesem Link.

Ihre Antworten werden wieder mit in die Gottesdienste hinein genommen.


Vielen Dank für Ihre Teilnahme! 

 

 

Das Mentimeter zum Erntedankfest 2020:

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste,

wir starteten zum Erntedankfest wieder eine neue anonyme Online-Umfrage, ein "Mentimeter". 
An Erntedank wollen wir Christen Gott für die Schöpfung danken und zeigen, dass wir uns unserer Abhängigkeit von der Natur bewusst sind.

Eine neue "Wörtewolke" ist rund um die Frage entstanden:

"Wofür möchte ich Gott heute danken?"

 

So hat es funktioniert:

Gehen Sie / geht einfach wieder auf www.menti.com und tippen Sie/ tippt dann den Code 31 22 68 8 und die Antwort(en) ein.

 

Die Umfrage war bis zum Samstagabend für Einträge geöffnet.

Vielen Dank für Ihre und eure Teilnahme!

 

Übrigens: nähere Informationen zu Mentimetern und unsere anderen "Wörtenwolken" befinden sich weiter unten auf dieser Seite ⬇️

Das Mentimeter ist fertig!

Unsere Anliegen zu Pfingsten

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste,

wir gestalten wieder gemeinsam ein neues Mentimeter - unsere Anliegen als "Ein-Wort-Fürbitten" zu Pfingsten.

 

Für viele von uns wäre es selbstverständlich am kommenden Wochenende das Pfingstfest in Gottesdiensten mitzufeiern und das vor allem in der Gemeinschaft mit vielen anderen in unseren Kirchen, aber auch besonders bei ökumenischen Gottesdiensten im Freien, wie zum Beispiel auf der Bentheimer Freilichtbühne, auf dem Schüttorfer Marktplatz oder auch beim Pfingstival in Bardel. Leider ist das aufgrund der Corona-Pandemie zur Zeit nicht möglich.
Dennoch können wir wieder in kleinen Schritten und mit wenigen zusammen Gottesdienste feiern - unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen (Details dazu lesen Sie hier Gemeindeleben).

 

Es wäre sehr schön, wenn sich nun trotzdem sehr viele Menschen einbringen könnten in diese Gottesdienste!
Wie soll das gehen?

Wir nutzen wieder eine Online-Umfrage, ein neues Mentimeter soll entstehen:

Man kann das, was einem am Herzen liegt, in Form von „Ein-Wort-Fürbitten“ einbringen, also in ein bis zwei Worten.

 

Nehmen Sie sich bitte Ihr Smartphone und gehen Sie auf www.menti.com.
Benutzen Sie bitte dazu den Code 12 72 9

Schreiben Sie möglichst in einem Wort auf, was Sie für Pfingsten erbitten. 

 

Die Umfrage wird bis zum Freitag für Einträge geöffnet sein.

Vielen Dank für die Fürbitten im Voraus!

 

Das neueste Mentimeter ist fertig! Wir sind begeistert von den vielen Teilnehmern und den Einträgen.

Hier ist das Ergebnis. 
Herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste,

wir starten heute, am 05.Mai, wieder eine neue Umfrage. Ein neues Mentimeter soll rund um die Frage entstehen:

Was trägt mich in dieser anspruchsvollen Zeit?

 

Geht einfach wieder auf www.menti.com und gebt dieses Mal den Code 70 97 4 und eure Antwort ein.

 

Die Umfrage wird bis zum Samstagabend für Einträge geöffnet sein.

Vielen Dank für eure Teilnahme im Voraus!

 

Übrigens, man darf auch mehrfach teilnehmen....

Unser Mentimeter ist fertiggestellt:

Liebe Gemeindemitglieder,

herzlichen Dank für die vielen Beiträge zu unserer Wörterwolke. Hier ist das Ergebnis unserer Umfrage:

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste!

 

Wir haben eine neue Umfrage gestartet: 

 

"Was entdecke ich an Reichtum in dieser Zeit der Isolation?" 


Bis zum Freitagabend, 24.4. haben Sie noch Gelegenheit, sich anonym zu beteiligen.

Also, schnappen Sie sich bitte wieder ein Smartphone und gehen Sie auf www.menti.com und tippen Sie den Code 75 16 97 und Ihre Antwort ein.

Sie können auch gerne mehrmals teilnehmen!

 

Das neue Mentimeter werden wir am Samstag hier veröffentlichen.

Vielen Dank für viele Einträge im Voraus.

 

Frohe Ostern!

 

Hier die beiden Mentimeter, die mit Hilfe viele Menschen der Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft in den letzten Tagen entstanden sind. Die Fürbitten und Osterwünsche werden und wurden von Pater Jo und Pastor Hubertus Goldbeck in den Ostermessen vor Gott gebracht.

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben!

 

 

Die Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft möchte erstmals zu Ostersonntag zwei Mentimeter gestalten:


Hier erfahren Sie warum und wie.

Mit dem Instrument einer anonymen Online Umfrage, zum Beispiel eines "Mentimeters", kann man als Gemeinde eine Wörterwolke entstehen lassen.

Solch eine Wörterwolke kann dazu dienen, Fürbitten oder andere Gedanken zeit- und ortsunabhängig und anonym von verschiedenen Teilnehmern zu sammeln und darzustellen.

Das Abgeben der Worte erfolgt direkt auf der Brouwserseite www.menti.com. -

ohne ein Programm herunter laden zu müssen und ganz anonym.

Der Einladende kann dann nach Abschluss der Umfrage das Ergebnis als "Wörtenwolke" veröffentlichen.

Hier ein Beispiel:

 

Unsere Anliegen in den Ostergottesdienst!

 

Für viele von uns wäre es selbstverständlich, in diesen Tagen die Gottesdienste mitzufeiern, und das vor allem in der Gemeinschaft mit anderen in der Kirche. Leider ist das wegen der Corona-Pandemie nicht möglich.

Pater Jo und Pastor Goldbeck werden aber jeweils für sich einen Ostergottesdienst feiern, die Osterkerze segnen und entzünden, das Taufwasser weihen, die Frohe Botschaft lesen und die Gegenwart des Auferstandenen in Gestalt des Eucharistischen Mahles feiern.

 

Es wäre sehr schön, wenn sich nun trotzdem viele einbringen könnten in diese Gottesdienste!
Wie soll das gehen?

 

Wir nutzen erstmals eine Online-Umfrage:

 

Man kann das, was einem am Herzen liegt, in Form von „Ein-Wort-Fürbitten“ einbringen, also in ein bis zwei Worten.

Als zweites gibt es die Möglichkeit, das einzutragen, was man dem anderen aus der österlichen Hoffnung heraus an diesen Tagen wünscht.

 

Nehmen Sie sich bitte Ihr Smartphone und gehen Sie auf www.menti.com.
Benutzen Sie bitte dazu den Code 67 62 31.

Schreiben Sie möglichst in einem Wort auf, was Sie für Ostern erbitten. 

 

Dann gibt es eine weitere Umfrage für die guten Wünsche zu Ostern für andere:

Gehen Sie dazu wieder auf www.menti.com und geben den Code 68 97 01 ein

 

Die entsehenden Wörterwolken sind bis Samstag 17:00 Uhr offen für Ihre Einträge.

 

Nutzen Sie die Plattform gerne auch, um Gedanken und Anliegen anderer einzutragen, die keine Möglichkeit dazu haben.


Diese Fürbitten und Wünsche werden wir am Ostersonntag, nachdem die Priester diese vor Gott gebracht haben, hier auf unserer Homepage veröffentlichen.

 

Wir freuen uns auf viele Einträge!

Druckversion | Sitemap
© Katholische Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, pg-og.de